Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

T-Online und Meinestadt.de bauen regionale Onlinewerbung aus

28.10.2011 Das General-Interest-Portal T-Online   setzt auf Regionales: Zur Verfügung stehen den 25,64 Millionen Nutzern jetzt 346 Stadt- und Bezirksportale mit regionalen bis lokalen Nachrichten, Informationen und Services. Auch die Konkurrenz schläft nicht.

"Mit offensivem Eintritt in das lokale Internetgeschäft deckt t-online.de das gesamte Bundesgebiet ab und bedient damit die zunehmende Markt-Nachfrage nach lokalen Diensten und Informationen", lobt sich die Telekom-Tochter öffentlich. Das Angebot umfasst Nachrichten auf Lokalebene, Polizeimeldungen, lokale Wetter-, Sport- und Kino-Informationen, Vergleichsanwendungen für lokale Anbieter (z.B. für Angebote aus ansässigen Märkten), Kleinanzeigen sowie einen interaktiven Veranstaltungskalender. Die Inhalte werden in Teilen von der T-Online-Redaktion produziert sowie aus Telekom-eigenen (z.B. Scout-Gruppe  , Fussball.de  , u.a.) sowie Partner-Netzwerken aggregiert und verortet. Alle Stadt- und Bezirksportalseiten sind genauso wie die dazugehörigen Bundeslandseiten Bestandteil des Portfolios von Vermarkter InteractiveMedia   mit Regio-Targeting.


Konkurrent Meinestadt.de    geht eine strategische Allianz mit Google   ein und verkauftals Premium-KMU-Partner regionalen Werbekunden neben Branchenbucheinträgen auch Adwords-Anzeigen. Das sei ein "Fullservice für lokales Online-Marketing aus einer Hand", argumentiert der Betreiber.

Kleine und mittlere Unternehmen, die ein Premium-Profil im Branchenbuch von Meinestadt.de haben, können dabei aus verschiedenen Anzeigen-Paketen    zwischen 50 und 200 Euro wählen. So werden sie neben der lokalen Suche bei Meinestadt.de auch in der Suche von Google optimal gelistet und gefunden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.