Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Social Scoring und Gesichtserkennung: EU möchte strenge Regeln für KI

19.04.2021 Die Europäische Kommission will schon in dieser Woche ein Gesetz vorlegen, das künstliche Intelligenz strenger reguliert. Einigen Abgeordneten geht der Entwurf aber nicht weit genug.

 (Bild: Geralt Pixabay)
Bild: Geralt Pixabay
Wie der Online-Dienst netzpolitik.org zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, sollen in dem Gesetzesentwurf besonders kritische Anwendungsfälle strikt reglementiert oder verboten werden. Der Entwurf, der inzwischen geleakt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurde, soll etwa den Einsatz von Social-Scoring-Systemen, wie sie in China bereits getestet wurden, grundsätzlich verbieten.

Automatisierte Entscheidungssysteme sollen künftig von Behörden genehmigt werden müssen, wenn sie risikoreiche Anwendungen betreffen. Biometrische Überwachung im öffentlichen Raum - etwa Gesichtserkennung - wird zwar als "hochriskant" eingestuft, soll aber mit einer Sondererlaubnis möglich sein. Für weniger kritischer Anwendungen sollen Transparenzauflagen Nachvollziehbarkeit über die Entscheidungsgründe schaffen.

Einigen EU-Abgeordneten gehen die durchgesickerten Vorschläge allerdings nicht weit genug. Insbesondere Systeme zur automatisierten Gesichtserkennung im öffentlichen Raum stehen bei ihnen auf der Forderungsliste. Außerdem werden etwa militärische Anwendungen wie Kampfroboter mit der Regelung nicht erfasst.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: