Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

SEO: Google straft Seiten mit Unterbrecher-Werbung ab

09.06.2015 Künftig wird Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Seiten abstrafen, die den Content erstmal hinter einer Unterbecher-Werbung verstecken, bevor der Nutzer lesen darf. Das kündigte die Google-Managerin Maile Ohye‘Maile Ohye’ in Expertenprofilen nachschlagen auf der Suchmaschinen-Messe SMX Advanced zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser an.

Interstitial: Google sagt Unterbrecher-Werbung auf Smartphones und dem Desktop den Kampf an (Bild: GMX.de)
Bild: GMX.de
Interstitial: Google sagt Unterbrecher-Werbung auf Smartphones und dem Desktop den Kampf an
Grund dafür ist die negative Nutzererfahrung: Viele Seiten setzen Besucher erstmal einem nervigen Video, einer nervigen Anzeige oder der nervigen Aufforderung zum App-Download aus, bevor sie sie zum eigentlichen Content weiterleiten. Solche Unterbrechungen der Nutzererfahrung sollen künftig sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Desktop mit schlechteren Rankings abgestraft werden.

Seitenbetreiber werden hinter diesem Plan wahrscheinlich die Sabotage alternativer Werbemodelle zu SEA sehen ("Die wollen doch nur, dass wir Adwords machen!") - tatsächlich dürfte dahinter genau das stecken, was Google auch sagt: Eine Verbesserung der Nutzererfahrung - und die Eliminierung von Werbeformaten, die der Marke Google als komfortbaler Suchmaschine mit hochwertigen Ergebnissen schaden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: