Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
 (Bild: NASA/Joachim Graf)
Bild: NASA/Joachim Graf
Bild: NASA/Joachim Graf unter Creative Commons Lizenz by

2018 nutzt jeder zweite Tablet oder Smartphone zum Surfen

31.12.2014 - Mobile Endgeräte stellen bei der Kommunikation und dem Konsumieren von digitalen Inhalten zunehmend das präferierte Mittel der Wahl dar. Laut Marktforscher Gartner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verwenden Nutzer in Schwellenländern ihr Smartphone als einziges mobiles Endgerät, während in den entwickelten Märkten Haushalte mit mehreren mobilen Endgeräten zur Norm werden. Tablets weisen dabei die höchste Wachstumsrate auf. Gemäß einer Prognose werden bis zum Jahr 2018 mehr als 50 Prozent aller Nutzer bei ihren Online-Aktivitäten zuerst ein Tablet oder Smartphone verwenden.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: