Jetzt kostenfrei anmelden!
Kompletten Datensatz bestellen
Wunderpen und Optilyz schließen Partnerschaft
16.09.2025 Optilyz, Anbieter von Direct-Mail-Automation-Software, und Wunderpen, Spezialist für KI-gestützte handschriftliche Mailings, bündeln ihre Stärken und wollen es Unternehmen in der DACH-Region erlauben, ihre Kundenansprache gezielt mit personalisierten handschriftlichen Mailings zu erweitern.
Durch die Integration der Technologien profitieren Unternehmen von den Vorteilen beider Lösungen: der automatisierten Aussteuerung von gedruckten Direct Mails über Optilyz sowie der handschriftlichen Ansprache von Wunderpen. So entsteht ein erweitertes Portfolio an personalisierbaren und skalierbaren Direct-Mail-Formaten, mit dem Marketer die gesamte Bandbreite physischer Mailings ausschöpfen können.
Mehrwert für Kundenbindung und Neukundengewinnung
"Die Partnerschaft mit Wunderpen ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten zur personalisierten Ansprache zu bieten", sagt Martin Twellmeyer, CEO und Co-Founder von Optilyz. "Die emotionale Wirkung von handschriftlichen Nachrichten, kombiniert mit der Skalierbarkeit unserer Automationsplattform, schafft einen einzigartigen Mix, der insbesondere bei der Kundenbindung einen enormen Mehrwert liefert.""Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Optilyz ist der perfekte Partner, um unsere authentischen Mailings einem breiteren Publikum zugänglich zu machen", ergänzt Ahmad Taleb, CEO von Wunderpen. "Bislang wurden handschriftliche Mailings oft nur für eine spitze Zielgruppe genutzt. Jetzt können Unternehmen nahtlos die gesamte Bandbreite einsetzen - von kosteneffizienten gedruckten Mailings bis hin zu hochwertigen handschriftlichen Botschaften. Damit helfen wir unseren Kunden, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kunden zu begeistern."
Antwort auf die Herausforderungen im digitalen Marketing
Die Kooperation adressiert eine zentrale Frage des modernen Marketings: Wie lassen sich Kunden in einer zunehmend digitalisierten Welt effektiv und persönlich erreichen? Die gemeinsame Lösung verbindet die Effizienz digital gesteuerter Kanäle mit der emotionalen Wirkung physischer Post.Die Partnerschaft tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Beide Unternehmen mit Sitz in Berlin konzentrieren sich zunächst auf den DACH-Markt.