Zum Online-Dossier
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
EMail-Marketing: Rabatt-Codes werden fast immer eingelöst
24.07.2025 Wer Gutscheine per E-Mail verschickt, bringt die Adressatinnen mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit zum Kaufen. Generell kauft jeder mehr als jeder vierte Mensch in Deutschland mindestens einmal pro Woche im Netz ein.

Das sind Ergebnisse der neuen DACH-Studie "E-Commerce und die Rolle der E-Mail"










Beim E-Commerce kaufen die Menschen im DACH-Raum häufiger über den Handel ein als über die direkten Kanäle von Marken und Herstellern.
- 72 Prozent der Deutschen shoppen mindestens einmal monatlich bei Handelspartnern/Händlern.
- In Österreich sind es 69 Prozent.
- in der Schweiz liegt der Wert bei 51 Prozent.
- 25 Prozent der Deutschen kaufen direkt bei der Marke oder dem Hersteller ein.
- In der Schweiz sind es 22 Prozent.
- 19 Prozent der ÖstereicherInnen D2C-Shops nutzen mindestens einmal im Monat.
Das E-Mail-Postfach erweist sich dabei als hochrelevanter Impulsgeber.
- 61 Prozent der Deutschen haben in den letzten sechs Monaten ein Produkt gekauft, nachdem sie von ihrem Händler bzw. Shop eine E-Mail erhalten haben.
- In Österreich sind es 57 Prozent.
- Auch in der Schweiz (58 Prozent) liegt der Anteil bei deutlich über der Hälfte.
- 95 Prozent der Deutschen nutzen einen Rabatt- oder Gutschein-Code zum Online-Shoppen, den sie zuvor per E-Mail erhalten haben.
- 66 Prozent der Befragten in Deutschland haben bereits Werbung im E-Commerce-Umfeld wahrgenommen.
- In Österreich sind es 71 Prozent.
- In der Schweiz erkennen 70 Prozent Retail-Media-Werbung.