Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Shopwings gibt in Deutschland auf

15.07.2015 Das Lebensmittel-Start-up Shopwings gibt Medienberichten zufolge in Deutschland auf. Der neue Unternehmensfokus liegt in Australien und Asien.

 (Bild:  Olaf Gradin/Flickr)
Bild: Olaf Gradin/Flickr
Bild:  Olaf Gradin/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Nach einem Bericht des Start-up-Magazins Gründerszene   will das Personal-Shopping-Angebot für Lebensmittel, Shopwings  , sein deutsches Angebot in den kommenden Tagen schließen. Shopwings betrieb im Gegensatz zu anderen Online-Lebenmittelangeboten keinen eigenen Laden, sondern schickte Einkäufer in herkömmliche Supermärkte. An Shopwings sind Rocket-Internet   und Tengelmann Ventures   beteiligt.

Komplett schließen will Shopwings aber nicht: Der Dienst will nun nach Australien und in südostasiatische Länder wie Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien und Philippinen vordringen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: