Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

19.04.2007 - Einer aktuellen US-Studie zufolge hält das Web 2.0 bei weitem nicht das, was es eigentlich verspricht. So nutzt der Großteil der Internetnutzer Video- und Photo-Sharing-Portal ausschließlich passiv und veröffentlicht im Prinzip nie eigene Inhalte. Auch in Deutschland lassen sich die Nutzer von Web-2.0-Portalen am liebsten einfach nur berieseln.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Horst D. Deckert

Zu: Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

Na und? Das sind die Früchte der Jahrzehnte langen Volksverdummung per TV. Die Kunst besteht darin, die Leute zum Mitmachen zu bringen. Es lohnt sich. Ihr Horst D. Deckert, http://www.5x5.de
Horst D. Deckert

Zu: Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

Na und? Das sind die Früchte der Jahrzehnte langen Volksverdummung per TV. Die Kunst besteht darin, die Leute zum Mitmachen zu bringen. Es lohnt sich. Ihr Horst D. Deckert, http://www.5x5.de
Horst D. Deckert

Zu: Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

Na und? Das sind die Früchte der Jahrzehnte langen Volksverdummung per TV. Die Kunst besteht darin, die Leute zum Mitmachen zu bringen. Es lohnt sich. Ihr Horst D. Deckert, http://www.5x5.de
Horst D. Deckert

Zu: Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

Na und? Das sind die Früchte der Jahrzehnte langen Volksverdummung per TV. Die Kunst besteht darin, die Leute zum Mitmachen zu bringen. Es lohnt sich. Ihr Horst D. Deckert, http://www.5x5.de
Horst D. Deckert

Zu: Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

Na und? Das sind die Früchte der Jahrzehnte langen Volksverdummung per TV. Die Kunst besteht darin, die Leute zum Mitmachen zu bringen. Es lohnt sich. Ihr Horst D. Deckert, http://www.5x5.de
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 27.10.2007

Zu: Web 2.0: Nur einer von hundert Internetnutzern macht auch mit

Das war noch nie anders! Wieviel Prozent der Zeitungsleser schreiben denn Leserbriefe? 1% sind also schon hohe Werte.
Wenn es ums Business geht, ist planloses Mitmachen kontraproduktiv. Ihre Interessenten sollen sich ja nicht über die Plattform, welche Sie finanzieren, sich nur unter einander austauschen, sondern mit Ihnen in Kontakt treten und Ihre Dienste und Produkte kaufen.
Ihr Andreas Lohr
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: