KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
 (Bild: Hormel Foods)
Bild: Hormel Foods

Social Networks: Wie Facebook & Co. Spam in Apps einschränken

06.05.2008 - Facebook war das erste Netzwerke, dass sich für Widgets und Applikationen von Drittanbietern öffnete. Doch mittlerweile nutzen immer mehr Programmierer die Facebook-API um die Nutzer mit Werbung zu belästigen. iBusiness analysiert die Anti-Spam-Strategien der großen Scoial Networks in Deutschland.
Das Social Network Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sieht sich mittlerweile gezwungen, gegen Facebook-Applikationen, die zur Verbreitung von Spam beitragen, aktiv vorgehen zu müssen. Um künftig die guten von den bösen Apps unterscheiden zu können, schaut sich Facebook einfach nur an, wie beliebt Widgets und Apps bei den Nutzern sind.

Die Logik dahinter: Für Spam-Zwecke missbrauchte Apps sind sicher nicht beliebt beim Publikum. Alles, was die Nutzer also nicht mögen, soll daher an diversen Hürden scheitern. Das sei zum Vorteil der Community und belohne die Macher "guter" Applikationen, argumentiert Facebook. "Das große Aufräumen kommt sicher nicht zu früh, denn in einem Wust von über 23.000 Apps hatten sowieso viele Nutzer Mühe, etwas Brauchbares zu finden", komment

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: