Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: SXC.hu/Jason Morrison)
Bild: SXC.hu/Jason Morrison

Hermès-Taschen kommen Online-Shops teuer zu stehen - selbst dann, wenn sie echt sind

02.07.2008 - Nachdem Ebay in Frankreich innerhalb eines Monats zweimal - diesmal zu knapp 40 Millionen Euro - verurteilt wurde und weitere Verfahren europaweit anhängig sind, bangt mancher Online-Shop wegen drohender Klagen. Nicht nur der Verkauf gefälschter Produkte kann teuer werden; Markenartikler versuchen, exklusive Vertriebswege zu sichern. iBusiness gibt Tipps für Händler.
Für das Online-Auktionshaus Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser war der Juni 2008 ein teurer Monat: Nach einer eher symbolischen Strafe von 20.000 Euro an den Luxusgüterhersteller Hermès zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser folgte nun der doppelte Schlag des Konzerns LVMH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der für seine Mode- und Parfümmarken Christian Dior zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Louis Vuitton zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Kenzo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Givenchy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie Guerlain zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser insgesamt 38 Millionen Euro Schadenersatz durch das Pariser Handelsgericht zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zugesprochen bekam.

Zum einen strafte das Gericht Ebay wegen des Verkaufs gefälschter Produkte auf seiner Plattform ab. Zudem kam das Gericht aber in drei Urteilen zu der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: