Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
 (Bild: Joachim S. Müller)
Bild: Joachim S. Müller
Bild: Joachim S. Müller unter Creative Commons Lizenz by-sa
Datenschutz

Das sind die datenhungristen Shopping-Apps Deutschlands

25.01.2024 - Eine Auswertung von 180 Shopping-Apps beweist, dass viele Mode- und Kleidungsfirmen mehr Daten über ihre Kundschaft sammeln, als sie für die Bearbeitung der Bestellungen benötigen.
Um das Ausmaß des Problems der übermäßigen Datenerfassung durch Mode-Apps zu zeigen, hat Sicherheitsunternehmen Incogniti 180 beliebte Bekleidungseinzelhandels-Apps identifiziert und ihre Datenerfassungs- und -freigabepraktiken analysiert zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Bei der Mehrheit - 156 von 180 Apps - wurde festgestellt, dass sie zumindest einige Daten sammeln - oder sich zumindest im Google-Appstore mitteilen, dass sie diese Daten erfassen.

So griffen 45 der untersuchten Apps nach eigenen Angaben auch auf Fotos zu, 31 auf den Standort und neun auf die Suchhistorie. Sechs App-Anbieter interessierten sich zudem für die sexuelle Orientierung ihrer Kunds

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: