Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Holen Sie sich Ihr 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Abonnieren Sie den den 'iBusiness Daily Newsletter' und bekommen Sie zweimal wöchentlich das umfassende 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos zugemailt: .
iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Mobile Video Commerce

Otto testet Live-Shopping-Format

10.11.2021 Versandhändler Otto greift den Trend zum Live Shopping auf und startet ein eigenes Livestream-Format. Ein erster Testlauf Anfang Oktober motivierte über 32.000 Interessierte live und im Nachgang zum Zuschauen.

 (Bild: Otto GmbH & Co KG)
Bild: Otto GmbH & Co KG
Während Live Shopping bisher vor allem in China verbreitet ist, greifen auch immer mehr E-Retailer aus DACH diesen Trend auf. Auch Versender Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser testet nun, in wieweit sich das Einkaufen via digitalem Livestream für seine KundInnen und Produkte eignet.

Dazu stellt das Unternehmen zu festen Terminen 20-minütigen Videos im Hochformat auf Otto.de und in der Otto-App bereit. KundInnen werden mittels Push-Benachrichtigung über das anstehende Ereignis informiert. Während des Livestreams können ZuschauerInnen über einen Chat Fragen stellen. Die präsentierten Artikel werden unter dem Video über Produktkacheln eingebunden und können per Klick in den Warenkorb gelegt werden. Nach dem Livestream haben KundInnen dann die Möglichkeit, sich ihre Auswahl noch einmal anzuschauen und dann direkt zu bestellen.

Bereits im Oktober lief die erste Live-Shopping-Show von Otto und bis Ende des Jahres sollen weitere folgen. "Mit der Otto Shopping Show bieten wir unseren KundInnen eine weitere Shopping-Inspiration direkt auf unserer Plattform",erklärt Merja Saranpää‘Merja Saranpää’ in Expertenprofilen nachschlagen , Senior Projektleiterin bei Otto. "Die Testphase wird zeigen, welche Themen am besten funktionieren, zu welchen Zeiten wir unseren KundInnen mit den Shows besonders gut erreichen und vor allem: wie die neue Idee angenommen wird."

Im ersten Testlauf Anfang Oktober sahen die KundInnen der Show im Schnitt sechs Minuten lang zu, was Otto als Erfolg wertet, den es zu halten gelte. Über 32.000 ZuschauerInnen verfolgten das Format live und im Nachgang. Die Show wurde gemeinsam mit der Agentur Oddity zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser konzipiert und konzentrierte sich auf Artikel aus dem Home-&-Living-Bereich. Am 10. November lief um 19 Uhr eine zweite Show, bei der der Fokus auf Ottos Eigenmarke Leonique lag. Dabei führten die Moderatorin Jenny Augusta‘Jenny Augusta’ in Expertenprofilen nachschlagen (u.a. bekannt aus den ProSieben zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Formaten Red! oder Taff), und Interior-Influencerin Safa 20 Minuten lang durch ein ausgewähltes Produktsortiment, gaben Tipps zum Einrichten und beantworteten live Fragen der Zuschauenden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender (Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: