Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Corona: Fünf Tipps für Onlinehändler in der Krise
von Christina Rose
25.03.2020 Das Kaufverhalten hat sich im Krisenmodus verändert. Wie Online-Shops darauf reagieren sollten:

Bild: Pete Linforth/Pixabay
Johannes Altmann




Pragmatische Qualität - Usability first
Händler müssen die Veränderung des Kaufverhaltens in den Bestellprozess ihres Shops transferieren, denn die Befriedigung der Basisbedürfnisse im Shop sind jetzt King. Zwar waren sie immer wichtig, doch im Krisenmodus sind sie oft das einzige Unterscheidungsmerkmal, das wirklich relevant ist. "Customer Happiness" reduziert sich auf die einfache Nutzbarkeit eines Shops, die Verfügbarkeit und Lieferzeit von Ware. Händler, die ihren Shop schnell für die aktuelle Zeit fit machen möchten sollten sich folgende Tipps genauer anschauen:- Gestalten Sie Ihren Kaufprozess maximal einfach: Kein Upselling, kein Newsletter, kein Kundenkonto - es geht um die absolute Leichtigkeit, eine Bestellung durchführen zu können!
- Ermöglichen Sie Ihren Kunden unbedingt, eine Bestellung als Gast zu tätigen! Aktuell gewinnen Sie keinen Stammkunden, Sie gewinnen nur zufriedene Kunden.
- Zeigen Sie deutlich, dass Ware verfügbar und bis wann sie lieferbar ist! Nicht alle Shops kommen mit der aktuellen Situation zurecht - Sie schon?
- Stellen Sie die Performance Ihres Shops sicher, denn Geschwindigkeit gewinnt!
- Reduzieren Sie komplexe Angebote, Bundles und Aktionen und machen Sie das Sortiment einfach und verständlich!
Damit stehen die Regeln von vorgestern heute auf einmal ganz oben auf der Prioritäten-Liste und Usability ist plötzlich kein Hygienefaktor mehr, sondern das wichtigste Kriterium: Wer hat die Ware, wo kann ich sie am einfachsten bestellen und wer kann sie schnell und zuverlässig liefern?
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: