
Bild: teguhjati pras auf Pixabay
Bezahlen mit dem Gesicht: Warum immer mehr Marken in Biometrie investieren
24.06.2021 - Biometrische Authentifizierungslösungen setzen sich langsam in immer weiteren Bereichen durch. Woran es hapert und warum sie unseren Alltag trotzdem durchdringen werden.
von Christian Gehl
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Biometrische Verfahren zur Authentifizierung können die Customer Journey bequemer gestalten. Um die Akzeptanz zu erhöhen, müssen Unternehmen Datenschutzbedenken ernst nehmen und mit den sensiblen Daten auch besonders sensibel umgehen.
Am Pranger: Die Sache mit dem Werbefoto auf dem Bus
Letzterer ist aber eben manchmal so verführerisch hoch, dass biometrische Lösungen auch mal ohne die letzte Sicherheitskontrolle eingesetzt werden - was bei entsprechender Negativmeldung in der Presse reflexartig zur erneutenPremium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: