CTV-Werbung
Werbefinanzierte Streamingdienste immer beliebter
von Susan Rönisch
13.12.2023 Die Potenziale für erfolgreiche CTV-Werbung wachsen mit dem Aufstieg werbefinanzierter Streaming-Plattformen mehr denn je. Neben den kostenpflichtigen Streaming-Diensten gewinnen sie als vergünstigte oder sogar kostenfreie Angebote stark an Bedeutung.

Bild: Andrés Rodríguez auf Pixabay


RTL+, Netflix Basis und Joyn Free stoßen auf steigendes Interesse
Rund jede/r zweite befragte KonsumentIn setzt schon heute auf Streaming-Abos ohne Werbung bei Anbietern wie Netflix











Stimmungsbild zum Jahresende 2023: Steigende Preise beeinflussen das Konsumverhalten
Insgesamt wird die Konsumstimmung in Deutschland zum Ende des Jahres 2023 nach wie vor durch die Inflation (68 Prozent), die damit einhergehenden steigenden Preise für Strom und Wärme (64 Prozent) sowie den Klimawandel (52 Prozent) beeinflusst. Dies hat direkte Auswirkungen auf das Konsumverhalten: Bei mehr als jedem / jeder zweiten Deutschen (55 Prozent) wirken sich die steigenden Preise deutlich auf den Konsum aus. Ihr Geld geben 53 Prozent vor allem für Dinge aus, mit denen sie sich bewusst etwas gönnen möchten. Dabei probieren 52 Prozent gerne neue Produkte aus. 54 Prozent kaufen bevorzugt im stationären Handel vor Ort ein, um die lokale Wirtschaft zu stärken. Über ein Drittel (35 Prozent) ist es beim Kauf von Produkten zudem wichtig, dass das jeweilige Unternehmen sozial und ökologisch verantwortlich handelt.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: