Mobile-Commerce-Studie (2): Das Shopping-App-Massaker
03.02.2022 - Die Deutschen installieren immer weniger Shopping-Apps. Dazu kommt: Nur die wenigsten werden genutzt, wie unsere bevölkerungsrepräsentative Studie herausgefunden hat. Aber es gibt auch Profiteure der Mobile-Commerce-Veränderung.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Es gibt nur wenige Apps, die OnlinekäuferInnen regelmäßig nutzen.



Knapp vier von fünf Deutschen nutzen das Smartphone wenigs
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: