Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: )
Bild:

Die interaktive Chronik über interaktive Menschen und ihre Visionen: 1991 bis 2006: 15 Jahre Multimedia-Branche in Deutschland

Alles wäre einfacher gewesen, wenn sich die Geschichte ein wenig PR-konformer verhalten hätte. Dann hätten wir die Geschichte der Multimedia-Industrie im deutschsprachigen Europa erzählen können, wobei der Geschichtsbeginn eben dieser Branche mit der Gründung des HighText Verlags zusammen fällt. Ja, wir hätten belegen können, dass der HighText Verlag die Multimedia-Branche erst entstehen ließ. Unglücklicherweise war uns Clio, die zuständige Historien-Muse, nicht gewogen.
So startet das erste kommerzielle deutsche Onlinesystem Bildschirmtext im Juni 1980 in Berlin und Düsseldorf ganz ohne den Hightext-Verlag. Als dann am 12. November 1980 der Btx-Rechnerverbund startet, ist das auch der Startschuss von E-Commerce in Deutschland. Denn mit dabei sind Otto, Quelle und Neckermann mit ihren Online-Bestellsystemen. Bei TUI können Teleleser (so heißen die Surfer damals) online Reisen buchen. Es ist auch der Start von E-Learning und Onlinebanking: Die Fernuni Hagen startet mit Online-Lernen, die Verbraucherbank AG mit Telekonten.

Auch das Internet gibt es schon seit

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login