Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
iBusiness Executive Summary
weitere Ausgaben
Business Executive Summary 02/2021
27.01.2021 Wir beschäftigen uns mit den Herausforderungen, womit kleine Shopbetreiber konfrontiert sind. Auch die Bedeutung von Marktplätzen für Händler im Zeichen von Corona ist Gegenstand dieser Ausgabe. Darüber hinaus geben wir Tipps für erfolgreiche Video-Bewerbungen und für die Erstellung und die Vermarktung erfolgreicher Videos auf Youtube. Wir präsentieren überdies neben den Designtrends des Jahres 2021 auch die Trends des Programmatic Audio und zeigen, wie Leadgenerierung auf digitalen Spielfeldern gelingt.
Wollen Sie mehr Informationen zu diesem Thema abrufen?
Jeden Tag die neuesten Trends aus der Branche.
iBusiness bietet Ihnen tägliche Analysen und aktuelle Nachrichten. Die Premium-Mitglieder erhalten vollen Zugriff auf iBusiness, als Basis-Mitglied sind Sie kostenfrei aktuell informiert.
Studie: Wichtige Herausforderungen für kleine Shopbetreiber 2021
Welchen Herausforderungen sich Onlinehändler in den kommenden Monaten stellen müssen, hat eine exklusive iBusiness-Studie erhoben.Weiterlesen
Wie Quantencomputing die Regeln der Digitalisierung neu definiert
Herkömmliche Computer werden immer leistungsfähiger, doch das Wachstum stößt bald an physikalische Grenzen. Die nächste Evolutionsstufe könnte Quantencomputing sein. Wie wird das die IT-Welt verändern?Weiterlesen
Man hat Trump Unrecht angetan
Der zukünftige US-Expräsident ist aus einer wachsenden Zahl von Digitalplattformen geworfen worden. Das ist nicht nur ungerecht. Schlimmer: Es ist ein Fehler.Weiterlesen
Sportsponsoring im virtuellen Raum: Leadgenerierung auf digitalen Spielfeldern
Digitale Formate im Sponsoring sind auf dem Vormarsch. Doch vielen Sportorganisationen fehlt es an Verständnis für die veränderte Mediennutzung der jungen Zielgruppen. Wie sie sich gewinnen lassen:Weiterlesen
Warensegmente: Das sind die Corona-Gewinner und -Verlierer im E-Commerce
Deutschland steht erneut ein harter Lockdown bevor. Das wird die ohnehin schon starke Verschiebung vom Stationärhandel hin zum E-Commerce weiter befeuern. Eine exklusive Auswertung über das gesamte Jahr 2020 zeigt explizit, wie sich die Umsätze von 16 Produktgruppen auf Amazon.de entwickelt haben und wer die Corona-Gewinner und -Verlierer sind.Weiterlesen
Wie Shopbetreiber und Marken von Addressable TV profitieren
Addressable TV verbindet TV-Reichweite und digitale Targeting-Optionen. Für Händler bedeutet das einen günstigen Einstieg in TV-Werbung bei gleichzeitiger digitaler Messbarkeit. Marketing-Optionen und Kosten: iBusiness zeigt, was Händler wissen müssen.Weiterlesen
Das sind die fünf Design-Metatrends für 2021
Mode und Design folgen stets den gesellschaftlichen Entwicklungen. Das ist auch in diesen schwierigen Zeiten der Fall. Kein Wunder also, was die Designtrends des kommenden Jahres 2021 werden.Weiterlesen
Psychologie für Unternehmer: 6 Fehler, die Ihr Geschäft ruinieren
Vermeiden Sie die häufigsten mentalen Denkfehler, die sich auf Arbeitsplatzkultur, Budgeteinschätzungen, Geschäftsergebnisse und die Rendite von Investitionen innerhalb eines Unternehmens auswirken.Weiterlesen
Messebudgets 2021: Wie Sales noch näher ans Marketing rückt
Auch 2021 wird kein Messe- und Eventjahr mit vielen und großen Präsenzveranstaltungen. Aber wohin mit dem Budget? Und wenn umverteilt wird: wie? iBusiness hat verschiedene Marketingstrategien eingesammelt.Weiterlesen
Insider-Tipps Youtube: Erfolgsstrategien für die SEO-resistente Video-Plattform
Youtube ist fern von Hypes zur konstanten Marketingmacht geworden. Auch deshalb, weil SEO-Tricks hier scheitern. Wie man erfolgreiche Videos auf Youtube erstellt und vermarktet.Weiterlesen
Programmatic Audio: Trends und Aufgaben für 2021
Das wachsende Nutzerinteresse an Online Audio befeuert auch die noch recht junge Marketingdisziplin Programmatic Audio. Welche Trends den Markt antreiben und für welche Hürden die Branche noch Lösungen finden muss:Weiterlesen
Exklusiv-Studie: Darum sind Marktplätze wichtiges Standbein für Händler
Während im stationären Handel vielerorts ums Überleben gekämpft wird, floriert der E-Commerce. Vor allem steigt dort der Umsatzanteil, der auf Marktplätze entfällt. Wie wichtig das Marktplatzgeschäft ist, zeigt eine repräsentative Studie von iBusiness.Weiterlesen
Geschäftsmodelle: Acht Beispiele, wie 3D-Druck Märkte verändert
Der 3D-Druck ist aus Industrie und Produktion nicht mehr wegzudenken. Das additive Verfahren ist nicht nur bestens geeignet, um Prototypen und Ersatzteile herzustellen: Auch für den E-Commerce, die Energieerzeugung oder den Wohnungsbau wird diese Fertigungstechnologie immer interessanter.Weiterlesen
Addressable TV: Neue Erlösmodelle für Agenturen
TV-Werbung wird digitaler. TV-Sender und Agenturen entwickeln neue Erlösmodelle für adressierbares TV. iBusiness zeigt, welche Weichen jetzt gestellt werden, um in Zukunft an den Milliardenumsätzen teilzuhaben.Weiterlesen
So bewerten Sie Kanäle in der Kundenkommunikation
Die Kanäle, über die Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändern sich ständig. Was gestern noch State-of-the-Art war, ist heute nebensächlich. Wie man eine Investitionsentscheidung in Kommunikationskanäle trifft:Weiterlesen
Video-Bewerbungen: Die Geheimtipps der Profis
Immer mehr Vorstellungsgespräche werden online durchgeführt. Wir haben HR-Verantwortliche, CEOs und Bewerbungsprofis gefragt, wie man besten Eindruck macht auf dem Weg zum Digital-Traumjob.Weiterlesen
Lokale Online-Marktplätze: Die Zukunft der Nische
Lokale Online-Marktplätze konnten sich in den vergangenen Jahren kaum durchsetzen. Während des Lockdowns wurden sie vielerorts als Rettung des regionalen Präsenzhandels gepriesen. Die Erfahrungen der vergangenen Corona-Monate zeigen, welche Zukunft sie wirklich haben.Weiterlesen
Einsatzbereiche von KI: Wie Künstliche Intelligenz Arbeitsbereiche verändert
Künstliche Intelligenz nimmt Mitarbeitern in vielen Bereichen wirklich Arbeit ab und verändert sie. Wo die nächsten "Intelligenzschübe" zu erwarten sind:Weiterlesen
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.