Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Programmatic Advertising
Treiber und Hindernisse für CTV-Werbung in Europa
von Frauke Schobelt
17.02.2021 Welche Faktoren die Entwicklung von programmatischen CTV-Werbung in Europa prägen und was nötig ist für weiteres Wachstum:

Bild: Gerd Altmann / Pixabay
CTV: Unterschiedlich schnelle Entwicklungen in Europa
Im Vergleich zu den USA ist der Anteil programmatischer CTV-Werbung in Europa noch gering. In den meisten Märkten sei CTV eine Weiterentwicklung von breiteren Addressable TV-Angeboten und wurde deshalb bislang eher nachrangig behandelt. Während in Europa große Global Player - oft mit einheitlichen Inhalten, Technologien und Dateninfrastrukturen - sich schnell entwickeln, bewegen sich die lokalen Anbieter langsamer, setzen jedoch aktiv TV-Werbelösungen der nächsten Generation ein. 2020 seien zudem zahlreiche neue Lösungen auf den Markt gekommen, die laut Studie zu einer "beispiellosen Dichte von Angebot und Nachfrage in allen Märkten geführt" haben.Silos bleiben ein Problem
Auch in Europa setze die Buy-Side auf programmatische Werbung als treibende Kraft für zukünftiges Wachstum und als Mittel, um ihre eigenen Daten in den Mix einzubringen.Das Inventar befinde sich derzeit jedoch in mehreren Silos. Ein weiteres Manko: Während traditionelle Fernsehwerbung über mehrere Sender hinweg harmonisch Reichweite erziele, schränkten im Gegensatz dazu die einzelnen CTV-Werbebereitstellungen von Sendern und die Grenzen der technischen Interoperabilität diese Möglichkeit ein.
Die Studie zeigt fünf Schlüsselbereiche auf, in denen eine Weiterentwicklung von CTV-Werbung erforderlich ist:
- Für Käufer und Verkäufer müssen die Definitionen vereinfacht werden, um gemeinsame Best Practices zu erstellen und Einheitlichkeit auf allen Angebots- und Nachfragepfaden zu beschleunigen.
- Die Messung muss gerecht und transparent standardisiert werden.
- Sender müssen auch über die adressierbaren linearen TV-Lösungen (z. B. HbbTV, STBs) hinaus schauen, um tiefes Fachwissen in der App Economy zu entwickeln. In der Zukunft dürfte dies ein wichtiger Schauplatz werden, auf dem um die Aufmerksamkeit der Verbraucher im Bereich CTV gekämpft wird.
- Zusammenarbeit - einzelne CTV-Marktteilnehmer müssen zu der Einsicht kommen, dass der Erfolg von der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen und dem gemeinsamen Treffen von Entscheidungen abhängt, und nicht vom Kampf über die Kontrolle von Daten, Measurement und so weiter.
- Weiterführende Experimente und die Anwendung programmatischer Technologien - insbesondere von Header-Bidding - sowie ein ganzheitlicherer Ansatz im Bereich Yield sind erforderlich, um zusätzliche Werbeausgaben zu sichern.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: