Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
New Work

Deutsche verbringen 17 Prozent ihrer Arbeitszeit im Homeoffice

08.09.2023 Die Deutschen verbringen 17 Prozent ihrer Arbeitsstunden zuhause. Allerdings sind auch nur knapp die Hälfte aller Stellen überhaupt mit Homeoffice vereinbar.

 (Bild: Zolar)
Bild: Zolar
Wo Homeoffice möglich ist, arbeiten die Beschäftigten im Durchschnitt 1,5 Tage pro Woche von zuhause. Das geht aus einer Unternehmensumfrage des ifo Instituts zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.

Der Umfang unterscheidet sich sehr stark zwischen den Branchen. In der IT-Branche wird fast zwei Drittel der Arbeitszeit von zuhause gearbeitet, ebenso in der Werbe-Branche. Bei den Unternehmensberatern ist es ein Viertel. In der Telekommunikation und bei den Rundfunkveranstaltern 38 Prozent. Am unteren Ende landen die Gastronomie und die Beherbergungsbranche mit unter einem Prozent. Auf dem Bau sind es nur 3 Prozent, bei den Getränke-Herstellern 2 Prozent.

Der Anteil der Beschäftigten, die mindestens teilweise im Homeoffice arbeiten, stieg im August leicht auf 25 Prozent von 24 Prozent im April. Auch hier gibt es große Unterschiede zwischen den Branchen. Diese Quote sei seit Aufhebung der Homeofficepflicht im März 2022 nahezu unverändert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: