Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Außenwerbung

Ströer wächst dank starker DOOH-Umsätze

14.08.2025 Um sieben Prozent steigerte Ströer den Umsatz mit Plakatwerbung im ersten Halbjahr 2025. Vor einem Jahr hatte die Fußball-EM bereits für eine außergewöhnlich hohe Wachstumsrate gesorgt. Der Trend geht immer mehr zu Programmatic-DOOH, dem größten Umsatztreiber des Konzerns.

Programmatische Plakatwerbung wird immer mehr zum Standard. (Bild: Oatly)
Bild: Oatly
Programmatische Plakatwerbung wird immer mehr zum Standard.
Ströer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen steigerte den Umsatz im DOOH- und OOH-Kerngeschäft um sieben Prozent auf 455 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2025. Die Messlatte lag wegen der Vorjahresvergleichswerte (Q2 2024 OOH Media: 20,6 Prozent) sehr hoch. Im Juni und Juli 2024 hatte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland stattgefunden.

Der Konzernumsatz (Gesamt) stieg im ersten Halbjahr 2025 um zwei Prozent auf 980 Millionen Euro. Das EBITDA (adjusted) verbesserte sich auf 266 Millionen Euro (H1 2024: 263 Millionen Euro).

DOOH legte rund 17 Prozent und Programmatic-Digital-Out-of-Home (pDOOH) um 26 Prozent zu. Damit lag der Anteil des DOOH-Geschäfts am Umsatz des Ströer Außenwerbegeschäfts in den ersten sechs Monaten bei rund 41 Prozent und erreicht einen neuen Halbjahres-Rekordwert.

"Dass der Marktanteil der Außenwerbung am deutschen Werbemarkt die Zehn-Prozent-Marke überschritten hat, belegt nicht nur die Stärke diese Werbeformats in Deutschland, sondern auch die Stärke unserer strategischen Ausrichtung. Wir wachsen überproportional zur Marktentwicklung und profitieren von der Nutzung von in-House KI-Anwendungen. Unser frühes Investment in unsere digitale Außenwerbe-Infrastruktur und unsere Technologieführerschaft in der programmatischen Ausspielung im OOH-Bereich zahlen sich aus", sagt Christian Schmalzl ‘Christian Schmalzl’ in Expertenprofilen nachschlagen , Co-CEO von Ströer.

Der Umsatz im Segment Digital & Dialog Media lag in der ersten Jahreshälfte 2025 bei rund 416 Millionen Euro (H1 2024: 419 Millionen Euro). Dabei war die Umsatzentwicklung des Segments von teilweise gegenläufigen Entwicklungen gekennzeichnet. Das EBITDA (adjusted) für das erste Halbjahr 2025 betrug 59 Millionen Euro (H1 2024: 69 Millionen Euro).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: