So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Social Media Marketing
Auch deutsche Marken schließen sich Facebook-Boykott an
von Frauke Schobelt
30.06.2020 US-Bürgerrechtsorganisationen haben Firmen dazu aufgerufen bis auf weiteres keine Werbeanzeigen bei Facebook zu schalten. Sie werfen dem Netzwerk vor, nicht konsequent genug gegen rassistische Inhalte vorzugehen. Mehr als 100 Unternehmen sollen sich dem Boykott bereits angeschlossen haben, auch deutsche Firmen sind nun mit dabei.

Bild: Hermann Traub/Pixabay








Die Marken folgen damit anderen Firmen wie Ben & Jerry's, The North Face, Patagonia, Unilever, Pepsi, Diageo, Starbucks und Honda. Auch Coca-Cola will weltweit Werbeschaltungen auf sozialen Netzwerken für 30 Tage aussetzen. Mehr als 100 Unternehmen sollen sich an dem Boykott bereits beteiligen. Für das Netzwerk hat das spürbare Auswirkungen: Am Freitag verlor Facebook rund 8 Prozent an der Börse, was laut Bloomberg einem Wertverlust von 56 Milliarden Dollar entspricht.
Durch die Protestwelle gegen Polizeigewalt und Rassismus in den USA ist die Kritik an Facebook erneut aufgeflammt. Das Netzwerk soll durch den Protest zum Umdenken bewegt werden, da ein großer Teil des Umsatzes aus Werbeeinnahmen stammt. Die ersten Reaktionen von Facebook auf den Protest sehen die beteiligten Unternehmen als zu kleinen Schritt und werden ihren Protest daher fortsetzen, kündigt Veganz in einer Pressemitteilung an.
Am Freitag hatte Facebook-Chef Mark Zuckerberg

Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: