HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Social Media
Das Social-Media-Ranking der deutschen Städte
von Frauke Schobelt
28.08.2020 Mit rund 1,2 Millionen Followern hat Hamburg von den 20 größten deutschen Städten die meisten Anhänger auf Social Media. Am häufigsten postet jedoch eine andere Stadt:

Bild: Karsten Bergmann auf Pixabay




Social Media-Ranking: Diese Städte sind am aktivsten im Netz
Mit rund 1.256.000 Followern hat Hamburg mit großem Abstand die meisten Anhänger in den sozialen Netzwerken. Damit ist die Hansestadt die Influencer-Hauptstadt unter den 20 größten deutschen Städten. Den zweiten Platz belegt München: 1.040.000 Menschen folgen der bayerischen Landeshauptstadt auf ihren Social Media-Kanälen. Mit 739.000 Fans landet Köln auf dem dritten Platz. Frankfurt am Main belegt mit 455.000 Fans Platz vier.Eine Sonderrolle nimmt die deutsche Hauptstadt ein. Neben dem offiziellen Stadtportal mit 168.000 Followern betreibt Berlin zwei weitere Accounts mit deutlich mehr Fans auf den vier analysierten sozialen Netzwerken.
Deutlich weniger Follower verzeichnen dagegen die Accounts von Bochum: Lediglich 41.000 Abonnenten folgen den Profilen auf den insgesamt vier analysierten sozialen Netzwerken. Damit ist Bochum die unbeliebteste Stadt im Social Media-Ranking. Etwas mehr Fans verbuchen Bielefeld und Duisburg mit 45.000 bzw. 55.000 Followern. Damit liegen drei Städte aus Nordrhein-Westfalen auf den letzten drei Plätzen des Rankings. Unter den untersuchten Städten ist Wuppertal die einzige, die über keinen offiziellen Social Media-Account verfügt.
Diese Stadt postet am meisten
Insgesamt rund 146.000 Posts verbucht Berlin auf den Kanälen Instagram, Twitter und YouTube, der Höchstwert in der Untersuchung. Demnach ist die größte Stadt des Landes am aktivsten auf Social Media unterwegs und führt das Ranking deutlich an. Platz zwei geht mit großem Abstand an Dortmund: 30.000 Beiträge verzeichnen die Accounts. Somit veröffentlicht Berlin fünfmal mehr Beiträge als die zweitplatzierte Stadt. Es folgt Frankfurt am Main mit rund 21.000 Beiträgen.Auch bei der Anzahl der Beiträge landen fünf Städte aus Nordrhein-Westfalen auf den letzten Plätzen: Mit 1.000 Posts schneidet hier Bielefeld am schlechtesten ab. Ähnlich sieht es bei den Accounts aus Münster und Bochum aus. Knapp 4.000 bzw. 6.000 Beiträge haben sie in der Vergangenheit gepostet.
Maximilian Modl

Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
7thSENSE GmbH
Als auf E-Commerce spezialisierte Digitalagentur betreut 7thSENSE internationale B2C und B2B E-Commerce Plattformen. Zu den Kunden gehören u. a. WMF, Vaude, Ritter Sport, Kärcher, KJUS, Mephisto, Wiha Werkzeuge, Josera, NZZ, uvm.
Unternehmensprofil ansehen
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: