Dossier Paid Content
Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
B2B-Trends für 2023/2024
B2B-Marketingbudgets: Messe schlägt Sparmaßnahme
25.09.2023 Bundesverband Industrie Kommunikation befragt B2B-ExpertInnen. Ergbnis: Messe-Engagements nähren sich weiter vor-Corona-Niveau und Marketingkompetenz bleibt relevant für HR, Vertrieb und Produktentwicklung.


B2B-Marketingbudgets stabilisieren sich weitgehend und entwickeln sich im Post-Corona-Kontext positiv. Hannes Huttelmaier

Hohe Wachstumsziele erfordern ausreichend Marketingbudget
In Anbetracht der steigenden Herausforderungen an Marketing und Kommunikation warnt der BVIK vor Kürzungen der Marketing-Budgets, die in wirtschaftlich angespannten Zeiten oftmals als erstes zur Disposition stehen. In den Geschäftsjahren 2023/24 ist laut der befragten ExpertInnen nicht mit spürbaren Kürzungen zu rechnen. Dies ist jedoch stark branchen- und unternehmensabhängig. Teuerungen durch höhere Energiekosten, generelle Preissteigerungen und Personalknappheit auf Seiten der Dienstleister werden in die Budgets mit ca. 20 Prozent eingepreist.Messe bleibt größte Budgetposition
In den insgesamt elf geführten Interviews wurden die Messe-Beteiligungen 2023 durchgängig als positiv und erfolgreich bewertet. Dies gilt sowohl für die Besucherzahl als auch die Qualität der Gespräche und für die generierten Leads und Verkaufsoptionen. "Messen und Veranstaltungen sehen wir primär als Kommunikations- und Begegnungsplattform. In kurzer Zeit können Vertriebs-Mitarbeitende ohne Zusatzreiseaufwand viele Gespräche führen. Für uns gilt: Der persönliche Kontakt mit Kunden und Interessenten ist das Vertriebs- beziehungsweise Marketing-Instrument Nummer eins", wie Rainer Schopp


Marketingkompetenz entscheidend für HR, Vertrieb und Produktentwicklung
In vielen der befragten Unternehmen ist das Marketing in der Vertriebsabteilung eingegliedert, jedoch emanzipiert es sich zunehmend hin zum strategischen Berater. "Das Marketing hat viele Schnittstellen, daher verstehen wir uns als Übersetzer und Vermittler zwischen den Instanzen wie Vertrieb, Service, HR", beschreibt Berndt Sander


Die befragten ExpertInnen waren sich darin einig, dass das Marketing eine direkte Anbindung an das C-Level benötigt, um rechtzeitig auf strategisch relevante Entscheidungen mit Marktwissen und Kundenexpertise Einfluss nehmen zu können. Ramona Kaden

Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: