Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Normen gefordert: Jede dritte Kundenbewertung ist gefälscht

03.05.2012 Laut einer Recherche des AV-Magazins Audio Video Foto Bild zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind bis zu 30 Prozent aller Kundenrezensionen in Shops gefälscht. Deswegen spricht sich ein Tool-Anbieter für standardisierte Prozesse und transaktionsbezogene Bewertungen aus.

"Das heißt, nur wer ein Produkt in einem Shop gekauft hat, kann es dort anschließend bewerten", sagt Michael Ambros ‘Michael Ambros’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer der Ekomi Ltd zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser "Das Bewertungsmanagement erfolgt in einem solchen Konzept durch einen unabhängigen Experten." Ambros verweist auf Frankreich, wo die Normierungsorganisation AFNOR (French Association for Normalization zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) bereits an entsprechenden, europaweiten Regeln für Kundenbewertungen arbeitet: Vor dem Hintergrund, dass Bewertungen ein erheblicher Rankingfaktor sind, müsse die Praxis eingedämmt werden, dass sich Shops durch Fake-Bewertungen Sichtbarkeit erkaufen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: