E-Commerce, Onlinemarketing, Kundennutzung: SAP dringt in Galaxien vor, von denen man bisher kaum zu träumen gewagt hat. Das Webinar zeigt, was Tech-Entscheider über das aktuelle SAP C/4HANA wissen müssen.
Zum Programm des Webinars
Zum Programm des Webinars
Von Chatbots über Transaktionsmails bis zu Social Media: Wie man 1:1-Kommunikation meistert
Jetzt kostenlos vorregistrieren
Jetzt kostenlos vorregistrieren
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
- 1. Teil: Mitarbeiter-Onboarding: Warum so viele Unternehmen scheitern
- 2. Teil: Dominik Grollmann: Es geht nicht um einen Kuschelkurs
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
In diesem Beitrag genannt:
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 08.12.2016:
![]() |
Mitarbeiter-Onboarding: Warum so viele Unternehmen scheitern | (08.12.2016) |
![]() |
Es geht nicht um einen Kuschelkurs | (08.12.2016) |
Das werden die Herausforderungen der Payment-Branche 2017 | (08.12.2016) | |
Online-Sichtbarkeit: Klassische Banken schlagen Fintechs | (08.12.2016) | |
M-Health: Kein Durchbruch in Sicht | (08.12.2016) | |
Kaum Mehrwert: Hohe Abbruchrate beim Gebrauch von Wearables | (08.12.2016) | |
Führungskultur: Mehr als 70 Prozent der Vorgesetzten sind männlich | (08.12.2016) | |
Fünf Digitaltrends für das Finanz- und Versicherungswesen | (08.12.2016) | |
Jeder Vierte hat Lebensmittel online gekauft | (08.12.2016) | |
Aktion Schmalbart.de startet gegen rechte Populisten | (08.12.2016) |