Jetzt kostenfrei anmelden!
Kompletten Datensatz bestellen
Recruiting: Wie Agenturen den Weg aus der Nachwuchs-Krise schaffen
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
- Der Fachkräftemangel trifft die Agenturen hart. Besonders die Interaktivagenturen, da sie viele Mitarbeiter im technischen Bereich benötigen, wo das Personalangebot besonders knapp ist. Zum Beispiel die United Digital Group hat Ende Oktober 85 Stellen online ausgeschrieben. Bei Plan-Net sind es rund 70 Stellen, bei Sinnerschrader knapp 60 - um die drei großen des Internetagentur-Rankings zu nennen. Insgesamt zählt das iBusiness-Karriereportal zum selben Zeitpunkt rund 3.600 offene Stellen in der Branche.
- Agenturen zahlen im Durchschnitt schlecht. Das zeigt unter anderem der aktuelle Stepstone-Gehaltsreport . Laut ihm liegt das durchschnittliche Gehalt in der Agentur- und Werbebranche bei 40.680 Euro pro Jahr. Sie gehört damit zu den Flop-5 aller Branchen. Daher sind Agenturen aus finanzieller Sicht prinzipiell weniger attraktiv als viele andere Branchen.
![]() Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen. Jetzt Mitglied werden |
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login