KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Konsumverhalten

Re-Commerce: Die Generation Z steht auf Secondhand-Ware

19.03.2021 Nachhaltigkeit auch in der Pandemie ist vor allem den deutschen Konsumenten wichtig, der Handel mit Secondhand-Waren steigt deutlich. Vorreiter ist die Generation Z: Vier von fünf der 16- bis 24jährigen haben 2020 vermehrt gebrauchte Ware gekauft.

 (Bild: Carla Burke auf Pixabay)
Bild: Carla Burke auf Pixabay
Der Handel mit Secondhand-Waren steigt weltweit, auch auf dem Online-Marktplatz Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Deutschland nimmt hier sogar eine globale Vorreiterrolle ein. Dies belegt der internationale 'Recommerce Report' zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , den Ebay erstmals veröffentlicht hat. 4.330 private Verkäuferinnen und Verkäufer bei Ebay in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland und Frankreich wurden dafür befragt. Die Zahlen zeigen außerdem, dass der Trend zu nachhaltigem Konsum auch während der Corona-Pandemie anhält.

Laut dem Report hat fast die Hälfte (47 Prozent) der befragten privaten Verkäuferinnen und Verkäufer bei eBay.de erst im Jahr 2020 mit dem Verkauf gebrauchter Waren begonnen. Ein Hauptgrund dafür ist die Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen. Ein Drittel der Befragten gab jedoch auch an, dass Nachhaltigkeit und Umweltvorteile ein zusätzlicher Antrieb sind. Besonders in Deutschland hat dies einen großen Einfluss: 39 Prozent der Befragten verkaufen gebrauchte Artikel wegen der positiven Umweltauswirkungen. Die Deutschen liegen damit im internationalen Vergleich vorne (34 Prozent in Frankreich, 32 Prozent in U.K., 16 Prozent in den USA und 14 Prozent in Kanada).

Auch bei Käuferinnen und Käufern steigt das Interesse an gebrauchten Produkten bei Ebay deutlich an. So kauften 79 Prozent der Befragten in Deutschland im vergangenen Jahr gebrauchte Artikel auf dem Online-Marktplatz. Vorreiter ist die Generation Z: 81 Prozent der 16- bis 24jährigen gaben an, dass sie im vergangenen Jahr häufiger gebrauchte Artikel kauften als zuvor.

Die beliebtesten gebrauchten Artikel sind in den Bereichen Technik und Elektronik, wie Handys, Computer und Videokonsolen zu finden. Dies geht aus aktuellen Daten der International Data Corporation (IDC) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor, die prognostizieren, dass der Absatz von gebrauchten Smartphones knapp 333 Millionen Einheiten im Jahr 2023 erreichen wird - eine jährliche Wachstumsrate von fast 14 Prozent von 2018 bis 2023.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: