Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Xmas-Commerce: Drei Gründe warum Online den Präsenz-Handel schlägt

29.11.2012 Für die Hälfte der Befragten ist das Internet beliebteste Einkaufsgelegenheit, ein leichtes Plus im Vorjahresvergleich. Den stationären Handel bevorzugt ein Drittel, Katalogbestellungen liegen bei sechs Prozent der Befragten vorne und damit mittlerweile hinter den selbstgebastelten Geschenken, die knapp zehn Prozent bevorzugen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Buecher.de   unter 3679 Online-Nutzern.

Online siegt weil
  • über ein Drittel Online-Shopping bequemer als den Einkauf im stationären Handel findet
  • noch ein Drittel sieht den Vorteil in der Lieferung nach Hause und
  • mehr als jeder siebte hat keinen Bock auf Parkplatzprobleme in der Innenstadt.


Vier von zehn Käufern wollen eine Summe von 101 bis 250 Euro für ihre Weihnachtseinkäufe ausgeben, über 500 Euro will nur jeder fünfzehnte investieren. Immerhin knapp über ein Viertel will über 250 bis 500 Euro ausgeben. Drei von vier Befragten geben damit so viel aus wie im Vorjahr.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: