Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Zwischenbilanz Weihnachtsgeschäft: Onlinehändler setzen knapp zehn Milliarden Euro um

16.12.2015 Die deutschen Onlinehändler verzeichneten in den ersten neun Wochen des vierten Quartals 2015 ein Umsatzplus von 13,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das geht aus den aktuelle Zahlen des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.

 (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Demnach erzielte der Interaktive Handel (Online- und Versandhandel) in den ersten neun Wochen des 4. Quartals 2015 einen Gesamtumsatz mit Waren in Höhe von 10,4 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum 2014: 9,9 Milliarden Euro/ +5,7 Prozent). Der Anteil des Onlinehandels lag in diesem Zeitraum bei 91,8 Prozent, was einem Umsatz von 9,6 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum 2014: 8,4 Milliarden Euro/ +13,6 Prozent) entspricht. Die Umsätze mit digitalen Dienstleistungen beliefen sich in dieser Zeit auf 2,8 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum 2014: 2,5 Milliarden Euro/ +9,3 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: