Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Silver Surfer shoppen gern online

01.07.2014 PwC-Studie: Zwei Drittel der "Silver Surfer" bestellen mindestens monatlich im Internet. Medien und Unterhaltungselektronik kaufen sie inzwischen häufiger online als im stationären Handel.

 (Bild: Mark Chambers/Aboutpixel.de)
Bild: Mark Chambers/Aboutpixel.de
Die Internetnutzer der Generation 55 plus kaufen mittlerweile fast so häufig online ein wie die Onlineshopper unter 55 Jahren. Über alle Produktkategorien hinweg bestellen 66 Prozent der "Silver Surfer" mindestens monatlich im Internet und schließen damit immer weiter zu den jüngeren Befragten auf (82 Prozent). Lediglich beim Shopping via Smartphone und Tablet liegen die "Silver Surfer" noch zurück, wie aus einer Sonderauswertung der Multi-Channel-Studie 2013 "Total Retail - Wie der Multi-Channel-Konsum das Geschäftsmodell des Handels von morgen verändert" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervorgeht. Für die Studie hat PwC über 1.000 Konsumenten befragt, die bereits im Internet eingekauft haben, darunter rund 20 Prozent aus der Generation 55plus.

So recherchieren und kaufen 73 Prozent der Befragten ab 55 Jahren ihre Bücher, Musik, Filme und Videospiele im Internet. Auch Unterhaltungselektronik und Computer (58 Prozent) sowie Spielwaren (44 Prozent) kaufen die "Silver Surfer" bereits mehrheitlich in Onlineshops. Die Produktrecherche im Ladengeschäft mit anschließendem Kauf bevorzugt die Generation 55plus aber weiterhin vor allem bei Lebensmitteln (82 Prozent), Heimwerkerbedarf (66 Prozent), Möbeln und Haushaltswaren (57 Prozent) sowie Gesundheits- und Kosmetikprodukten (54 Prozent).

Mobile Payment ist seltene Ausnahme

Eher konservativ ist die Generation 55plus demgegenüber bei der Auswahl des Zahlungswegs. Die meisten Befragten nutzen die klassische Zahlung auf Rechnung (95 Prozent), Paypal (72 Prozent), Vorkasse (60 Prozent) aber auch die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte (58 Prozent). Demgegenüber haben erst vier Prozent der Befragten mit dem Smartphone bezahlt - von den 18- bis 24-Jährigen hat dies fast jeder vierte schon einmal getan.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: