Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

DSGVO: Fast alle europäischen Nutzer lassen Werbe-Cookies zu

von steiger_2

15.11.2018 Jeder zweite Internetnutzer in Europa entscheidet sich aktiv für oder gegen Cookies zur Ausspielung personalisierter Werbung. 95 Prozent dieser User erteilen eine Einwilligung für die Datenerhebung zu diesem Zweck. Die zeigt das Barometer der Mediaplattform Teads  .

 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Laut Teads läuft 62 Prozent des europäischen Publisher-Traffics über eine Consent-Management-Plattform (CMP), die es Nutzern ermöglicht, Werbe-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. In Spanien und den Niederlanden kommen bereits 83 Prozent des Publisher-Traffics über CMPs, in Frankreich sind es 71 Prozent und in Großbritannien 68 Prozent.

Über diese CMPs hat derzeit jeder zweite europäischen Internetnutzer (50 Prozent) Cookies für personalisierte Werbung akzeptiert oder abgelehnt. Trotz der Datenschutzbedenken, die in der gesamten Branche geäußert wurden, verweigert nur ein sehr geringer Prozentsatz der Internet-Nutzer die Einwilligung für Cookies, die für personalisierte Werbung verwendet werden. Der durchschnittliche Prozentsatz der Ablehnung liegt europaweit bei fünf Prozent, in Großbritannien etwas höher (sieben Prozent) und etwas niedriger in Frankreich (vier Prozent), den Niederlanden, Spanien und Italien (jeweils zwei Prozent). Zahlen für Deutschland liegen nicht vor, da sich die meisten deutschen Publisher nicht explizit die Einwilligung der Nutzer einholen, sondern ihr eigenes "berechtigtes Interesse" als Rechtsgrundlage für die Ausspielung personalisierter Anzeigen ansehen.

Zwei Drittel der 300 laut Comscore    weltweit führenden Online-Publisher befinden sich im Werbenetzwerk von Teads, so dass die wöchtentliche Erhebung als repräsentativ angesehen werden kann.
Preview von Akzeptanz von Werbe-Cookies in Europa 2018

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: