Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Was sieht der Nutzer wirklich? Und wie findet er es? Die vorliegende Studie trifft hier auch erstmals Aussagen zum sozialen SEO (Bild: Woodwalker / wikicommons)
Bild: Woodwalker / wikicommons
Bild: Woodwalker / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by
Was sieht der Nutzer wirklich? Und wie findet er es? Die vorliegende Studie trifft hier auch erstmals Aussagen zum sozialen SEO

Social-SEO-Studie: Es gibt kein goldenes Dreieck mehr

16.04.2012 - Erstmals untersucht eine Eyetracking-Studie die Wirkung von sozialem SEO: Sie zeigt, wie Nutzer auf Empfehlungen in den Suchergebnissen reagieren. Und sie erschüttert einige vermeintliche SEO- und SEA-Wahrheiten. Was Nutzern wirklich ins Auge fällt. Und warum.
Die Erfassung des Nutzerblicks via Eyetracking offenbart einige Suchmaschinen-Irrtümer über Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - sowohl was SEO, als auch was SEA angeht. Unter anderem validiert die Studie eine These, die bereits in der Analyse Universal Search: Ein Cocktail schüttelt die Aufmerksamkeit durcheinander Relation Browser aufgestellt wurde: Immer mehr zerbröselt das jahrelang propagierte "goldene Dreieck der Nutzeraufmerksamkeit". Blieben früher fast alle Blicke auf den ersten drei Treffern und an der rechten SEA-Sidebar kleben, so ändert sich dieses Nutzerverhalten immer stärker.

Die Top drei überholt den ganzen Rest - aber das ist nur die halbe Miete

Okay - im ersten Anlauf bestätigt die Studie genau das, was SEO-Herzen höherschlagen lässt: Es geht u

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: