Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Ad Impressions: Apple liegt im dritten Quartal vor Samsung

20.11.2012 Sowohl Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , als auch Samsung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser konnten im dritten Quartal 2012 ihren Anteil an weltweiten Ad Impressions erhöhen, Apple baute jedoch den Vorsprung vor Samsung weiter aus - und das trotz der steigenden Beliebtheit neuer Geräte von Samsung wie dem Galaxy S3. Das geht aus dem aktuellen Global AdMetrics Report hervor, den Adfonic zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht hat.

Die weiteren Ergebnisse:

  • Apple und Samsung belegten neun von zehn Plätzen der Top 10 weltweiter Ad-Impression-Anteile bei mobilen Geräten
  • Neue mobile Geräte setzten sich schnell durch und Samsungs Galaxy S3 erreichte bereits innerhalb eines Quartals nach der Einführung die Top 10 weltweiter Ad-Impression-Anteile
  • Real-Time-Bidding (RTB) sorgte bei Käufern und Verkäufern auf allen Kanälen für einen bedeutenden Aufschwung

Apples Ad-Impression-Anteil stieg von 34 Prozent im zweiten Quartal auf aktuell 37 Prozent, während Samsungs Anteil von 23 Prozent im zweiten Quartal auf aktuell 24 Prozent stieg.

Für den deutschen Markt geht aus dem Adfonic Global AdMetrics Report hervor, dass Apple zwar weiterhin den Spitzenplatz bei Ad-Impression-Anteilen belegt, Samsung seinen Rückstand jedoch verringern konnte. Apples Ad-Impression-Anteil blieb im zweiten und dritten Quartal stabil bei 37 Prozent, Samsungs Anteil stieg von 32 Prozent auf 35 Prozent. Apple konnte seinen Anteil also halten, sein Vorsprung vor Samsung sank jedoch um zwei Prozentpunkte auf nur noch drei Prozentpunkte Unterschied.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: