Affiliate Marketing ist bei Digitalexperten der Hidden Champion unter den Marketingtools im E-Commerce. Zu teuer, zu aufwändig, zu kompliziert für die schlank aufgestellten Digitalmarketing-Budgets - so lauten meist die Vorurteile. Erfahren Sie, wie Affiliate Marketing auch mit geringem Budget und ganz ohne Kostenrisiko funktioniert. Sichern Sie sich Ihren Platz.
Programm ansehen
Internationale Verkaufstätigkeit erfordert multilingualen Content, der auch im PIM- oder Shopsystem abgebildet werden muss. Welche Varianten und Prozessmodelle gibt es? Welche Lieferkette passt zu mir? Was ist das richtige Setup für mein Unternehmen und welche Ziele möchte ich eigentlich erreichen? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben mit dem richtigen Übersetzungsprozess zu vereinfachen. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Der gedruckte Brockhaus ist endgültig Geschichte. Wikipedia hat gewonnen.
18.08.2014 Der gedruckte Brockhaus
ist ab sofort nicht mehr lieferbar. Die redaktionelle Aktualisierung der Digitalausgabe sei aber noch einige Jahre sichergestellt, hieß es bei der Bertelsmann-Tochter Wissenmedia
. Diese hatte ihren Buchhändler-Service bereits im Februar 2014 eingestellt.
Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823) hatte 1808 das unvollendete 'Conversationslexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeiten' erworben. Rund 200 Jahre wurde der Brockhaus in Deutschland verkauft. Das 30-bändige Lexikon war mehr als anderthalb Meter breit und 70 Kilo schwer. 2008 hatte die Bibliographisches Institut & F.A.Brockhaus AG
('Duden
') bereits die Print-Ausgabe eingestellt. Bertelsmann
kaufte die Marke Brockhaus und die 21. Auflage. Es sollte die letzte bleiben. Interessenten für die Rechte an einer gedruckten Ausgabe gebe es nicht, sagte der Sprecher gegenüber DPA.






(Autor: Joachim Graf )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Readbox liefert E-Books für wissenmedia aus
(28.03.2012)
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
ITK-Unternehmen geben mehr für Marketing aus
(18.08.2014)
Musikstreaming wächst in Deutschland um 77 Prozent
(18.08.2014)
Fernsehen bleibt unverzichtbar für die Deutschen
(18.08.2014)