Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Twitterati sind Nachrichten-Schleudern

12.01.2012 Auf Twitter   verweisen 34 Prozent aller Tweets auf redaktionelle Inhalte. Davon sind die Hälfte Hinweise auf Nachrichten und gut ein Viertel als Werbung zu werten. Das hat eine Studie    der Universität Wien    ergeben, die daraus schließt, dass Social Media für Redaktionen sowohl bei der Distribution von Content als auch der Werbung zentral ist.

Allgemeine Nachrichten wie etwa aus den Bereichen Politik, Sport oder Wirtschaft stammen dabei fast immer aus klassischen Medien. Je spezieller eine Nachricht wird, desto häufiger verweisen die Tweets auf nutzergenerierten Content.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: