Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Nachhaltigkeit

Digitalisierung senkt den CO2-Ausstoß der deutschen Wirtschaft

14.04.2023 77 Prozent der Unternehmen verzeichnen geringere Emissionen durch Digitalisierung. Nachhaltige Technologien sind für neun von zehn Unternehmen ein Wettbewerbsfaktor.

 (Bild: geralt/Pixabay)
Bild: geralt/Pixabay
Digitale Technologien spielen bei den Klimaschutzbemühungen in der deutschen Wirtschaft heute bereits eine große Rolle. Mehr als drei Viertel der Unternehmen (77 Prozent) geben an, bei ihnen sei der CO2-Ausstoß durch den Einsatz digitaler Technologien und Anwendungen gesunken. Am größten ist dieser Effekt in der Industrie (86 Prozent), dahinter folgen Handel (81 Prozent) und Dienstleistungsunternehmen (71 Prozent). Das sind die Ergebnisse einer Befragung von 603 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Befragung ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.

Demnach sind für eine überwiegende Mehrheit klimafreundliche Technologien ein klarer Wettbewerbsfaktor: 91 Prozent sehen Unternehmen, die in nachhaltige Technologien investieren, langfristig im Vorteil. 83 Prozent wünschen sich mehr Beratungsangebote, wie digitale Technologien für mehr Nachhaltigkeit eingesetzt werden können. 4 von 10 Unternehmen (40 Prozent) haben schon mal eine entsprechende Beratung im Anspruch genommen. "Ohne digitale Technologien kann die deutsche Wirtschaft ihre Klimaziele nicht erfüllen", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder‘Bernhard Rohleder’ in Expertenprofilen nachschlagen . "Energieeffizienz, Klimaschutz und die Dekarbonisierung hängen untrennbar mit der Digitalisierung zusammen."

Eine beschleunigte Digitalisierung kann fast die Hälfte der bis 2030 nötigen CO2-Einsparungen in Deutschland erzielen. Doch wie gelingt die "Twin Transition", also die Verbindung von grünem und digitalem Wandel? Darum geht es beim Digital Sustainability Summit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser des Bitkom am 19. April 2023 in der Vertretung des Landes Hessen in Berlin-Mitte.

🌳

Aktuelle Meldungen, Nachrichten und Analysen rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie zusammengestellt auf iBusiness.de/nachhaltigkeit/ Relation Browser .

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: