KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Zum 10-Jährigen: Mehr als die Hälfte der deutschen Onliner sind bei Facebook aktiv

03.02.2014 Wenn Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser morgen am 4. Februar 2014 zehn Jahre alt wird, kann das soziale Netzwerk auf eine beeindruckende Bilanz verweisen. Mit rund 1,2 Milliarden monatlichen Nutzern ist es das größte soziale Netzwerk weltweit.

Laut einer Umfrage des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser war Facebook im vergangenen Jahr 2013 auch in Deutschland das am meisten verwendete soziale Netzwerk: 56 Prozent der Internetnutzer sind bei Facebook aktiv. Mit Abstand folgen Stayfriends zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit neun Prozent und Werkenntwen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit acht Prozent. Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nutzen sieben Prozent aktiv sowie Google+ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser jeweils sechs Prozent. Insgesamt sind 78 Prozent der Internetnutzer in Deutschland in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet, zwei Drittel (67 Prozent) nutzen diese nach eigener Aussage auch aktiv.

Auch unter älteren Internetnutzern werden soziale Netzwerke immer beliebter. Sind im Jahr 2011 erst 46 Prozent der über 50-jährigen Internetnutzer dort aktiv gewesen, waren es im Jahr 2013 schon 55 Prozent. Nach Bitkom-Daten verwenden Internetnutzer in Deutschland soziale Netzwerke vor allem, um sich mit Freunden und Verwandten auszutauschen: 73 Prozent der Nutzer pflegen den Kontakt zu Freunden und 47 Prozent zu ihrer Familie. 38 Prozent informieren sich über das Tagesgeschehen, 36 Prozent wollen neue Kontakte knüpfen und 35 Prozent organisieren ihre Freizeitaktivitäten mit Hilfe der Netzwerke.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: