Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Industrieunternehmen, die sich zu langsam weiterentwickeln, haben entweder eine unverzichtbare Nische oder fallen der Konsolidierung zum Opfer. (Bild: MichaelGaida/Pixabay)
Bild: MichaelGaida/Pixabay
Industrieunternehmen, die sich zu langsam weiterentwickeln, haben entweder eine unverzichtbare Nische oder fallen der Konsolidierung zum Opfer.

Deutschland 2041: Welche Entwicklungen die Industrie der Zukunft prägen

19.08.2016 - Deutschland ist ein Industrieland. Deshalb ist das Gelingen der digitalen Transformation in der industriellen Fertigung eines der wichtigsten deutschen Ziele der kommenden 25 Jahre. Welche Faktoren die Zukunft der Industrie maßgeblich beeinflussen, wie vernetzt die Produktion 2041 wirklich wird und ob Deutschland die Digitalisierung meistert, zeigt die iBusiness-Zukunftsstudie für die Industrie.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Gewachsene Strukturen, fehlende Standards und Sicherheitsbedenken bremsen die Digitalisierung der deutschen Industrie. Trotzdem steigt ihr Vernetzungsgrad bis 2041 stark an.
Die industrielle Fertigung wird sich in Zukunft stark verändern - schon heute sind die Veränderungen groß. Industrie 4.0, oder auch die vierte industrielle Revolution hat die deutsche Bundesregierung diesen Umbruch getauft und schwört die Unternehmen hierzulande stetig darauf ein zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Für die Zukunft Deutschlands ist das Gelingen desen, was die Branche digitale Transformation nennt Relation Browser in der fertigenden Industrie essentiell. Denn Deutschland lebt von seiner industriellen Fertigung. Branchen wie der Maschinenbau, die Elektrotechnik, der Kfz-Bau und die Chemieindustrie sind die wichtigst

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: