Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Trump knöpft sich Google vor

29.08.2018 US-Präsident Donald Trump hat den Suchmaschinenanbieter Google Konsequenzen angedroht. In einem Tweet kritisierte er, dass fast alle Suchergebnisse für den Begriff "Trump News" negativ sein und auf "Fake News" verweisen.

 (Bild: Fritz Kola)
Bild: Fritz Kola
Dies betrachtet er als Beleg dafür, dass die Ergebnisse manipuliert würden, um konservative und andere "faire" Stimmen zu unterdrückt. Er will prüfen, ob dies illegal sei. Offenbar will sich der US-Präsident neuerdings auch als Opfer der Social Media-Kanäle darstellen. Bislang kritisierte er schon landesweit kritische Medien als 'Fake News'.

"96 Prozent der Ergebnisse für 'Trump News' sind von überregionalen linksorientierten Medien, sehr gefährlich", schrieb er  in einem weiteren Tweet. Er nannte zwar keinen Beleg für diese Behauptung, bezeichnete die Entwicklung aber als "sehr gefährlich" und wolle sich darum "kümmern". Fox News hatte kurz zuvor einen entsprechenden Bericht gebracht.

Google hat mittlerweile erklärt, sein Algorithmus folge keiner politischen Agenda. Einige Stunden später legte Trump nach und US-Präsident Donald Trump warf Google  , Facebook   und Twitter   die Unterdrückung konservativer politischer Stimmen vor und drohte den Unternehmen mit Konsequenzen: "Sie sollten lieber vorsichtig sein", warnte er.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: