Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

BEVH-Studie: Exzellente Konjunkturausichten für den Online-Handel

11.06.2014 Das Geschäftsklima des Online-Handels in Deutschland erreicht im Frühjahr 2014 ein neues Rekordhoch und liegt deutlich über dem Niveau der deutschen Gesamtwirtschaft.

Der Optimismus der Online-Händler ist wieder gestiegen. In der Folge steigt die Investitionsbereitschaft überdurchschnittlich. Profitieren können die Händler dabei auch von Lieferungen ins Ausland und einer sinkenden Retourenquote. Dies ist das Ergebnis der Händlerstudie "Die Wirtschaftslage im deutschen Interaktiven Handel B2C 2013/2014 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " den der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) gemeinsam mit Creditrefom Boniversum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen durchgeführt hat.

Das Geschäftsklima des Online-Handels in Deutschland erreicht der Studie zufolge im Frühjahr 2014 ein neues Rekordhoch und liegt deutlich über dem Niveau der deutschen Gesamtwirtschaft. Der Optimismus der Händler ist in ganz Deutschland zu spüren, insbesondere Unternehmen aus dem Süd-Osten (2014: 173 Punkte; +30) und dem Westen (2014: 170 Punkte; +21) Deutschlands bewerten ihre Geschäftslage derzeit am besten. Die Investitionsbereitschaft der Interaktiven Händler (2014: 89 Prozent; +6) liegt wie auch im Vorjahr weiterhin deutlich über dem Bundesdurchschnitt (2014: 52 Prozent; +2).

Die deutschen Online-Händler können dabei auch von der Internationalisierung des Handels profitieren, die erstmals in der Studie abgefragt wurde: Demnach haben acht von zehn Online-Händlern (2014: 77 Prozent) bereits an Verbraucher im Ausland geliefert. Insbesondere die Absatzmärkte Österreich (2014: 72 Prozent), Schweiz (2014: 48 Prozent) und Frankreich (2014: 31 Prozent) werden am häufigsten beliefert. Allerdings misst ein Großteil der Interaktiven Händler (2014: 64 Prozent) Auslandsaktivitäten derzeit nur eine "geringe Bedeutung" für ihr Unternehmen bei.

Der BEVH kommt zu dem Schluss, dass das im Vorjahr leicht rückgängige Konjunkturklima im Online-Handel nur temporär war und sich der interaktive Handel derzeit in einem Konjunkturboom befindet. Insbesondere kleinere Unternehmen mit weniger als 5 Millionen Euro Umsatz geben positivere Bewertungen für das aktuelle und künftige Konjunkturklima und können schneller von der konjunkturellen Erholung profitieren. Allerdings können sie umgekehrt temporäre Nachfrageschwankungen erkennbar schlechter verkraften als größere Unternehmen, wie die Entwicklung im letzten Jahr zeigte.

Für die Studie, die bereits zum dritten mal erstellt wurde, wurden über 100 Interviews mit Entscheidungsträgern der Branche geführt. Das repräsentative Studienergebnis 2013/2014 ermöglicht nun direkte Vergleiche gegenüber den Vorjahreswerten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: