Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Radiowerbung

AS&S automatisiert das Musikmeldesystem bei Radiospots

09.08.2021 Die ARD-Werbung Sales & Services GmbH (AS&S) optimiert in der Radiowerbung den Prozess der GEMA- und GVL-Meldungen durch ein neues System. Die neue Technologie ist in der Lage, Musikstücke automatisch per Audiofingerprint-Technologie zu erkennen und bestehenden Datensätzen zuzuordnen.

 (Bild: whoalice-moore/Pixabay)
Bild: whoalice-moore/Pixabay
Ab sofort werden AS&S zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die öffentlich-rechtlichen Werbegesellschaften der ARD die eingesetzte Musik bei Radio-Werbespots über ein neues automatisiertes Musikmeldesystem - die so genannte Audio-Fingerprinttechnologie - an GEMA und GVL melden. Damit entfällt für die Mediaagenturen die Pflicht, Musik-Metadaten separat an die AS&S zuzuliefern. Vor Ausstrahlung der Spots werden die Soundfiles künftig mit Angabe der Musikmetadaten durch die Urheber, Werbefilmproduzenten und Kreativagenturen im kostenfreien GEMA Soundfile Upload-Portal hochgeladen.

Und so funktioniert das Monitoring-Meldeverfahren: Aus allen vorliegenden Audio-Dateien (bei der GEMA oder BMAT hochgeladene Audiofiles sowie große Musikkataloge) werden digitale Fingerabdrücke erstellt, die bei Ausstrahlung des Radio-Spots wiedererkannt werden. Die erkannte Musik wird mit den Informationen zu Werktitel, Urheber etc. aus dem Upload-Portal bzw. Musikkatalog angereichert und als Musikmeldung an die GEMA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und GVL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser weitergeleitet.

Das Audio-Fingerprinting-System, vom Unternehmen BMAT bereitgestellt und betrieben, wird bereits gemeinsam mit dem ZDF und Deutschlandfunk auch für die GEMA/GVL-Meldungen der Programme sowie für TV-Werbung und -Sponsoring genutzt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: