Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

SEA-Kosten für Versicherungen steigen

12.05.2017 Versicherungen, die Suchmaschinenwerbung (SEA) betreiben, müssen zunehmend mehr Geld investieren.

 (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Versicherer kostete 2016 ein Lead zu einem potentiellen Versicherungskunden im Netz etwa 98 Euro (Vorjahr: 72 Euro). Bei einem durchschnittlichen Warenkorbwert von 175 Euro wenden die Versicherer online also über die Hälfte des Umsatzes (56 Prozent) auf, um via Suchmaschinenwerbung einen Kunden zu gewinnen. Das belegt eine gemeinsame Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Intelli-Ad Media GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Online Marketing-Agentur Netzeffekt GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die für das Jahr 2016 insgesamt 410 Millionen Kundeninteraktionen wie Klicks, Impressions oder Seitenbesuche auswertete.

Auch wenn die Mehrzahl der eher komplexen Versicherungen (z.B. Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen) immer noch zum überwiegenden Teil offline abgeschlossen wird, funktionieren einfachere Produkte wie Hausrat-, KFZ-, Fahrrad- oder Handyversicherung auch im Netz. Allerdings dauert der Weg vom ersten Kontakt eines Kunden mit Suchmaschinenwerbung bis hin zum tatsächlichen Lead im Netz durchschnittlich 2,5 Tage. Dabei nimmt die Recherche über mobile Endgeräte bei den Nutzern mittlerweile eine immer wichtigere Rolle ein. 2016 kamen bereits 30 Prozent des Traffics über Smartphones und Tablets.

Allerdings konnte Mobile nur 13 Prozent aller Leads beisteuern. Und mit Kosten pro Klick von 2,71 Euro (Smartphones) und 4,21 Euro (Tablets) weisen die mobilen Endgeräte zudem teurere CPCs auf als der Desktop (1,92 Euro).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: