Single Customer View – Informationsquelle für Marketingentscheidungen: Der Vortrag zeigt anhand praxisorientierter Informationen und Fallbeispiele die Tricks der Kohortenanalyse - und wie Sie Insights zur gezielten Entwicklung loyaler Kunden gewinnen.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Optimale Nutzung und Zentralisierung von Kundendaten sind wesentliche Voraussetzungen für die Erschaffung bestmöglicher Kundenerfahrungen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen die 5 Schlüsselprinzipien, um Ihre Customer Journey auf das nächste Level zu heben.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Ströer vollzieht Übernahme von T-Online.de und InteractiveMedia
03.11.2015 Außenwerber Ströer
hat die Akquisition von Deutschlands reichweitenstärkstem Onlineportal T-Online.de
und des größten deutschen Digital-Vermarkters InteractiveMedia
(beides laut AGOF Digital Facts
) vollzogen. Die Deutsche Telekom AG wird mit erfolgreichem Vollzug Anteilseigner bei Ströer und hält rund 6,41 Millionen Aktien und damit 11,599 Prozent an Ströer.
Mit dem Erwerb des Digitalvermarkters InteractiveMedia ergänzt Ströer das eigene Geschäft der Onlinewerbevermarktung in der Ströer Digital Group und willl seine aktuelle Position auf dem deutschen Online-Werbemarkt nachhaltig stärken. Der Zusammenschluss sei für Ströer auch ein Meilenstein für den aktuell laufenden Aufbau der eigenen Data Management Plattform und ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der konsequenten Ausrichtung auf Big-Data-getriebene Geschäftsmodelle.
Mit der Übernahme von InteractiveMedia ist Ströer (ohne OMS
) die Reichweiten-Nummer-1 des deutschen Marktes (laut AGOF) mit 42,82 Millionen erreichten Internetnutzern. Auch das von Ströer übernommene Internetportal t-online.de belegt in der Betrachtung mit derzeit mehr als 31 Millionen Unique User den ersten Platz im Angebotsranking (laut AGOF).
Mit der Übernahme von InteractiveMedia ist Ströer (ohne OMS


(Autor: Susan Rönisch )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Übernahmen: Ströer tütelt OMS-Deal ein
(15.09.2015)
Ströer wächst vor allem mit digitaler Werbung
(13.05.2015)
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
iBusiness Executive Summary 22/2015 ist online
(03.11.2015)
Infografik: Wie die Cloud die Wirtschaft antreibt
(03.11.2015)
Studie deckt massive Mängel im EMail-Marketing auf
(03.11.2015)
Deutsche Nutzer lehnen Mobilwerbung ab
(03.11.2015)
Amazon eröffnet ersten eigenen Buchladen in Seattle
(03.11.2015)
Wie die Digitalisierung Ausbildungsberufe verändert
(03.11.2015)
Whatsapp verdrängt die SMS
(03.11.2015)