Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Übernahmen: Ströer tütelt OMS-Deal ein

15.09.2015 Ströer macht Ernst und übernimmt wie angekündigt den nationalen Digitalvermarkter der regionalen Tageszeitungsverlage in Deutschland, OMS.

 (Bild: Ströer)
Bild: Ströer
Das Kölner Medienhaus Ströer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat seine Ankündigung wahrgemacht und den nationalen Digitalvermarkter der regionalen Tageszeitungen OMS Vermarktungs GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser übernommen.

OMS nimmt mit mehr als 28 Millionen Unique User Platz 7 der Digital Facts des nationalen Vermarkterrankings nach AGOF zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein. Der Vermarkter ist darauf spezialisiert die redaktionellen Umfelder regionaler Tageszeitungen online zu vermarkten. Gesellschafter der OMS sind derzeit 33 deutsche Tageszeitungsverlage (unter anderem Rheinische Post Mediengruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Ippen-Gruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Madsack Mediengruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der SWMH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Mediengruppe Pressedruck zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der NWZ Mediengruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ).

Ströer hatte erst im August Interactive Media zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und T-Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser übernommen (siehe iBusiness Relation Browser ).

Ströer rechnet mit einem jährlichen Umsatzbeitrag der OMS von rund 30 Millionen Euro. Nach den jüngsten Übernahmen soll der Anteil der Digital-Umsätze im Konzern auf fast 40 Prozent ansteigen. Damit kommen die Kölner ihrem erklärten Ziel von 50 Prozent Digitalanteil näher.

Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt des Bundeskartellamts sowie weiterer üblicher Vollzugsbedingungen. Ströer hatte bereits Anfang September angekündigt, OMS übernehmen zu wollen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: