Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Im B2B-ECommerce ist Schwerstarbeit angesagt: Die Anforderungen an Shopsysteme sind enorm hoch - und auf Schönheit kommt es am Ende auch noch an. (Bild: WikiImages Pixabay)
Bild: WikiImages Pixabay
Im B2B-ECommerce ist Schwerstarbeit angesagt: Die Anforderungen an Shopsysteme sind enorm hoch - und auf Schönheit kommt es am Ende auch noch an.

B2B-Commerce: Welche Anforderungen Ihr Shopsystem 2016 beherrschen muss

10.12.2015 - Der B2B-Handel wird immer anspruchsvoller - nicht nur, weil derselbe Komfort wie im Endkundengeschäft erwartet wird, sondern auch, weil Shopsysteme viel mehr leisten müssen. Sieben Kriterien, auf die es ankommt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: B2B-Marktplätze sorgfältig prüfen
Morgen: Option für einen eigenen Shop offen halten
Übermorgen: Beständig den Markt erobern
Der B2B-Commerce lockt: Auch wenn der erste Hype abzuklingen scheint, sind die Umsätze insgesamt doch auf einem hohen Niveau. Der zwölfte Berichtsband des B2B E-Commerce Konjunkturindex zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , herausgegeben vom Shop-Hersteller Intelli-Shop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser am IFH Institut für Handelsforschung, weist mit einem Index von 132,5 Punkten einen deutlichen Rückgang bei der Lage-Einschätzung der ECommerce-Umsätze im Juli und August 2015 auf. Dennoch zeigen sich 55 Prozent der befragten B2B-Onlinehändler noch zufrieden und bewerten ihre Online-Umsätze positiver als

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: