Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Adblocking: Zeitungsverleger drängen in Medienkommission auf gesetzliches Verbot

22.06.2016 Die wenig bekannte Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser regt die Politik an, die gesetzlichen Regelungen zu Adblockern zu prüfen. Laut Recherchen von Netzpolitik.org zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser muss man das übersetzen als: Lobbyisten aus der Verlegerbanche drängen in dem medienpolitischen Gremium auf ein Gesetz gegen Adblocker.

 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
Wer da das Leistungsschutzrecht leise grüßen hört, liegt vielleicht nicht weit weg von der Wahrheit. Die Kommission aus medienpolitischen Mitgliedern befasst sich mit Jugendschutz und Wettbewerb. Bei einem Workshop, an dem Interessenverbände der Zeitungsindustrie und Vermarkter teilnahmen, erklärten diese Adblocker stellten eine Entbündelung der geschlosseneen Einheit aus journalistischen Inhalten und Werbeinhalten zu deren Refinanzierung dar. Dies hat die Kommission offenbar veranlasst im nun erschienenen Abschlussbericht eine Änderung der Gesetze (=Adblocker-Verbot) anzuregen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: