Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Hans Braxmeier auf Pixabay)
Bild: Hans Braxmeier auf Pixabay
Konsumverhalten

SEO: Ohne Weihnachtstraditionen weniger Weihnachtsgeschäft

18.11.2020 - Wegen Corona müssen in diesem Jahr die Menschen auf viele Weihnachtstraditionen verzichten. Welche Auswirkungen dies auf das Weihnachtsgeschäft hat, vermittelt eine Analyse von Onlinesuchbegriffen und Suchmustern.
Weihnachten 2020 wird sehr anders sein als gewohnt. Wegen Covid19 müssen Weihnachtstraditionen wie Weihnachtsmärkte, Tannenbaumfällen, Weihnachtsessen oder große Familienfeiern ausfallen. Das macht sich bei sinkenden Weihnachtsbudgets bemerkbar. Welche Auswirkungen der Bruch mit Weihnachtstraditionen auf das Weihnachtsgeschäft in Europa noch hat, analysiert eine Studie von Reply   . Der IT-Dienstleister untersuchte Onlinesuchbegriffe und -muster im Zeitraum September/Oktober 2020 in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien und verglich sie mit den Zahlen des Vorjahres.

  • Alltag im Lockdown: Die Verbraucher verbringen die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit zuhause. Das Interesse an Traditionen wie Weihnachtsmärkten (-50 Prozent) und gemeinsamen Weihnachtsessen (-43 Prozent) sinkt.
  • Krise in der Reisebranche: Das Interesse an Flügen während der Feiertage geht im Vergleich zum Vorjahr drastisch zurück (-82 Prozent).
  • Digitales Geschenke-Shopping: Das Interesse der Verbraucher an E-Commerce (+21 Prozent), Lieferung nach Hause (+14 Prozent) und am Online-Geschenkekauf (+21 Prozent) wächst gegenüber 2019.
  • Nachrichtenmüdigkeit: Das Interesse an Nachrichten nimmt in den letzten sechs Monaten stark ab (-94 Prozent). Der permanente Informationsfluss zum Thema COVID-19 hat die Aufmerksamkeit der Verbraucher stark beansprucht.

Weihnachtsvorbereitungen diesmal digital

Im

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: