Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
E-Commerce

Verbreitung wächst: KI wird immer häufiger zum Einkaufen genutzt

28.07.2025 In Skandinavien, Deutschland und Großbritannien nutzen 42 Prozent KI mindestens einmal im Monat. Drei Viertel davon haben Künstliche Intelligenz schon einmal um Unterstützung gebeten, wenn sie nach einem neuen Produkt suchten.

So weit wird es wohl leider nie kommen, aber zumindest am Computer lassen sich immer mehr Menschen gerne von einer KI beim Einkaufen helfen (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
So weit wird es wohl leider nie kommen, aber zumindest am Computer lassen sich immer mehr Menschen gerne von einer KI beim Einkaufen helfen
Die KI-Nutzung wächst weiter: Eine Juni-Umfrage zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Investmentfirma Verdane zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 7282 Menschen in Skandinavien, Deutschland und Großbritannien ergab, dass 42 Prozent mindestens einmal im Monat eine Künstliche Intelligenz nutzen, am liebsten zuhause. 53 Prozent tun das in ihrer eigenen Wohnung, nur 41 Prozent am Arbeitsplatz. 30 Prozent aus der Gruppe der regelmäßigen KI-Nutzenden vernachlässigen darüber die traditionellen Suchmaschinen. Der Grund? Wegen der direkten Antworten, sagen 57 Prozent, der besseren Zusammenfassungen (55 Prozent) und der Möglichkeit, Nachfragen zu stellen (54 Prozent).

Hoch ist die Nutzung von KI als Shopping-Ratgeber: 76 Prozent aller monatlichen KI-User haben ihr Tool auch schon über Produkte und Preise gefragt oder haben Vergleiche zwischen verschiedenen Produkten bestellt.

Reine Google-NutzerInnen sind inzwischen in der Minderheit

Fast ein Drittel der Befragten (30 Prozent) kehrt mehrmals die Woche oder gar täglich zu ihrem neuen Lieblingswerkzeug zurück. In Deutschland besteht diese Heavy-User-Gruppe aus 32 Prozent bei der Nutzung am Arbeitsplatz und aus 42 Prozent in der eigenen Wohnung.

Besorgniserregend für traditionelle Suchmaschinen und deren Geschäftspartner ist die klein gewordene Stammkundschaft: In Deutschland zählen sich nur noch 22 Prozent der Befragten zu jenen, die KI selten bis nie für ihre Suchanfragen nutzen.

Geschadet hat dies Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser noch nicht. Im zweiten Quartal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser stiegen die Werbeeinnahmen von Alphabet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser um 12 Prozent auf 54,2 Milliarden US-Dollar, eine Zahl, die weit über den Erwartungen der Analysten liegt. 90 Prozent aller Suchanfragen weltweit laufen derzeit immer noch über Google.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Kevin Orthey)
Bild: Kevin Orthey
Kevin Orthey
(Genesys Cloud Services Germany GmbH)
 (Alexander Clarus)
Bild: Alexander Clarus
Alexander Clarus
(Genesys Cloud Services Germany GmbH)
 (Tim Fürtel)
Bild: Tim Fürtel
Tim Fürtel
(EWE)

KI in der Kundeninteraktion: Praxisbeispiele und Einblick in Kundenerfahrungen

KI revolutioniert bereits heute den Kundenservice und läutet eine neue Ära der Effizienz und Personalisierung ein. Das Webinar zeigt Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: