Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Jens Märker / Pixelio.de)
Bild: Jens Märker / PIXELIO.de

E-Paper statt E-Book: Kostenloskultur lässt Verleger erschaudern

13.10.2015 - Das Wachstum des E-Book-Marktes gibt in Deutschland nach: Im Bereich Belletristik ist 2014 das Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr von 45,1 auf 29,2 Prozent gesunken. Verantwortlich dafür sind die gesunkenen Preise, denn E-Books werden immer günstiger und zum Teil sogar kostenlos angeboten, wie die Verleger kopfschüttelnd beklagen.
Betrug der Preis für ein E-Book im Jahr 2013 durchschnittlich 7,58 Euro, waren es 2014 nur 7,08 Euro. Aufgrund des immer größeren Angebots wird der Markt zudem immer unübersichtlicher.
Preview von Nutzung von Verlagsprodukten in Deutschland

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Insgesamt ist bis 2019 bei E-Books im Bereich der Belletristik mit einem Wachstum von 23,8 Prozent pro Jahr zu rechnen, wie eine Studie zum E-Publishing der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC   prognostiziert: "Der Markt für E-Books wird größer, aber die Zuwachsraten haben deutlich an Dynamik verloren. Der große Umbruch des Buchmarktes durch E-Books ist bis jetzt weitgehend ausgeblieben", argumentiert Werner Ballhaus , Leiter des Bereiches Technologie, Medien und Telekommunikation bei PwC.

Self-Publishing-Produkte verschärfen den Preisdruck bei E

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: